Christian-Schultze-Turnier in Waakirchen

Alle Jahre wieder zum Saisonstart lud der SV Waakirchen-Marienstein Freunde des Tischtennis ein, um ein Turnier zu Ehren Christian Schultzes auszurichten. So fanden sich am 11. September 2025 insgesamt 19 Teilnehmer ein, die ihren Namen auf den Siegerpokal gravieren lassen wollten. Auch die SF Gmund-Dürnbach waren mit 5 Spielern vertreten. Gespielt wurde zunächst in vier 5er Gruppen, anschließend entschied die KO-Phase die genauen Platzierungen. 

Den Erwartungen entsprechend belegten die bereits zu Beginn gesetzten Gmunder – Johannes Obermüller, Paul Randler, Michael Huber und Marinus Huber – in der Gruppenphase den ersten Platz und zogen somit ins Viertelfinale ein. Hier verpasste dann Johannes Obermüller als einziger das Halbfinale knapp gegen den Waakirchner Winfried Seiwert, der anschließend gegen Marinus Huber antreten durfte. Das zweite Halbfinale wurde unter Paul Randler und Michael Huber ausgefochten.

Hier konnten schließlich sich die jeweiligen Favoriten durchsetzen, sodass das Finale zwischen den Huaba-Buam (Michael und Marinus rechtes Foto) ausgetragen wurde. Traditionsgemäß kommt es bei diesem Geschwisterduell oftmals zu einem heiß umkämpften Match. Und tatsächlich, nach spannenden 5 Sätzen setzte sich Marinus – der jüngere von beiden – mit knappen Satzergebnissen durch und sicherte sich somit den Turniersieg.

Insgesamt war das Christian-Schultze-Turnier in Waakirchen ein sehr gelungenes Event, das neben Spaß und Freude am Spiel auch eine perfekte Gelegenheit zum Trainingsauftakt für die neue Saison bot.
Die Turnierleitung sorgte, begleitet von bereitgestellten Getränken sowie selbstgemachten Käs- und Leberkässemmeln, zudem für einen reibungslosen Ablauf. Herzlichen Dank dafür!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Eine Antwort

  1. Dr. Uwe Elsner sagt:

    Sehr schöner Artikel und herzlichen Glückwunsch dem Sieger und den Platzierten !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert